Besuch des Apostolischen Nuntius Deutschlands Erzbischof Dr. Nikola Eterović in der Gebetsstätte Wigratzbad
19.-20. März 2023
Am Vorabend des Hochfestes des Hl. Josef wurde der Nuntius von Rektor P. Florian M. Kerschbaumer empfangen und stattete dann einen Besuch bei den Schwestern der Dienerinnen Christi und im Priesterseminar der Priesterbruderschaft St. Petrus ab.
Am 20. März 2023 stand der Nuntius dem Pontifikalamt hier an der Gebetsstätte Wigratzbad vor und lenkte dabei den Blick der Gläubigen auf den heiligen Josef als einen Mann, der auch uns zum Vorbild gegeben ist (Homilie nachzulesen unter: www.nuntiatur.de/detail/predigt-von-nuntius-eterovic-am-hochfest-des-heiligen-josef.html). Als Botschafter des Hl. Stuhls überbrachte er die Grüße des Hl. Vaters und den Dank für das Gebet für den Nachfolger Christi. Im Bewusstsein des Auftrags, den „der heilige Petrus und seine Nachfolger vom Herrn Jesus erhalten haben, die Brüder zu stärken (vgl. Lk 22,32)“, ermutigte Erzbischof Eterović die Gläubigen: „Daher bleiben wir in der Einheit mit dem Heiligen Vater, dem Bischof von Rom und Hirten der Universalkirche, und erlauben niemandem, uns vom Felsen des katholischen Glaubens trennen zu wollen.“ Am Ende erteilte der Nuntius allen den Apostolischen Segen mit dem Auftrag: „Ich freu mich sehr, dass wir diese Hl. Messe zusammen gefeiert haben […] Ich weiß, dass Sie für den Heiligen Vater beten, aber beten sie noch mehr und stärker, weil die Zeit ist nicht einfach ist. Wir sind nicht allein, Gott ist mit uns. Jesus Christus ist gestorben und auferstanden und gibt uns den Heiligen Geist. Wir dürfen hören, was der Hl. Geist, das ewige Geschenk Jesu Christi, sagt. Wir wollen in der Einheit, in der Liebe, in der katholischen Kirche bleiben. Gehen wir weiter und verkünden wir diese Gute Nachricht, das Evangelium!“






